4. März 2025
15 Millionen Franken zurück an die Baselbieter Hauseigentümer

Die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung (BGV) schüttet aufgrund des erfolgreichen Geschäftsjahres 2024 einen Überschuss von 15 Millionen Franken aus. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer profitieren von einer Prämienreduktion, die bei der Jahresprämienrechnung 2025 in Abzug gebracht wird.

Die BGV gibt einen Teil ihres finanziellen Erfolgs direkt an ihre Kundinnen und Kunden weiter: Aufgrund des guten Geschäftsjahres 2024 werden 15 Millionen Franken in Form einer Prämienreduktion an die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer ausgeschüttet. Die Rückerstattung erfolgt mit der Jahresprämienrechnung 2025.

Als öffentlich-rechtliche Versicherung arbeitet die BGV nach wirtschaftlichen Grundsätzen, jedoch nicht gewinnmaximierend. Überschüsse werden, sofern die Reserven ausreichend geäufnet sind, an die Versicherungsnehmenden zurückgegeben. Diese Praxis ist mittlerweile auch gesetzlich im Gebäudeversicherungsgesetz für die obligatorischen Versicherungen verankert.

Ein wesentlicher Grund für den Überschuss im Jahr 2024 ist, neben den Erträgen aus den Kapitalanlagen, die moderate Schadenbelastung. Wie bereits im Vorjahr blieben überdurchschnittliche, folgenschwere und flächendeckende Naturereignisse glücklicherweise aus. Die Elementarschäden bewegten sich im Rahmen eines durchschnittlichen Jahres.

Dank dieser stabilen Schadenentwicklung bleiben die Prämientarife im Jahr 2025 unverändert. Auch der Versicherungsindex, welcher zuletzt 2023 aufgrund der Baukostenentwicklung angepasst wurde, bleibt auf dem aktuellen Stand.

Die BGV zeigt mit dieser Ausschüttung, dass sie verantwortungsvoll und nachhaltig wirtschaftet und ihren gesetzlichen Auftrag erfüllt. Das System der kantonalen Gebäudeversicherungen mit ihrer jeweiligen Monopolstellung funktioniert und garantiert stabile und kostengünstige Versicherungsprämien.

Kontakte:

Christian Pestalozzi
  • Vorsitzender der Geschäftsleitung a.i.
Robin Hediger
  • Fachspezialist Kommunikation